All that plush!
  • Blog
  • Über
  • Kontakt

Long time not seen

2/10/2016

0 Comments

 
Bild
Bild
Aber jetzt gibt es dann doch wieder mal einen neuen Beitrag von mir.
Wieder ein entspannter Sonntagslook,
- allerdings wird hier nicht fröhlich gegammelt, sondern fröhlich geschrieben.
Wenn man den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt, dann muss es eben bequem sein.
Kleid: HM+ (Sale) / Cardigan: my line (alt) / Leggings: NKD (alt) / Boots: Medicus by Deichmann (alt)
Bild
Aber warum habe ich mich so lange nicht sehen lassen?

Nun, ich bin ja seit eine Monat auf Teilzeit und nutze die neugewonnene Zeit zum Schreiben.
Gerade jetzt sitze ich an einer kleinen Bio-SF-Ökothriller-Kurzgeschichte, die eigentlich am Freitag schon hätte fertig sein müssen. Allerdings habe ich etwas Aufschub bekommen, was mich sehr freut 
- und mit etwas Glück ist die Sache heute Abend im Kasten.

Ansonsten stricke ich eifrig an meinem Erstling weiter.
Habe ich überhaupt einen Verlag? Nein.
Und trotzdem - ich wollte mich immer an einen Roman wagen.
Ich will es mir persönlich beweisen, dass ich es kann.
Jetzt trennen mich 'nur' noch ein Kapitel und der Epilog vom erlösenden Wort 'Ende'.
Dann kommt die Überarbeitung und danach folgt das Klinkenputzen bei den Verlagen.
Jetzt muss mein Baby aber erst einmal die Hürde der Betaleser nehmen.

All das hat mich davon abgehalten, in mein Gässchen hinunterzusteigen und die Kamera aufzubauen. Aber es gibt mich noch. Auch wenn zur Zeit anderes nach seinem Recht kräht.

Bild
Bild
Bild
Ich werde jetzt erst einmal mit dem Herzmann Frühstücken und danach weiterschreiben.
Wär doch gelacht, wenn ich das nicht schaffen würde!
Aber ein bisschen Daumendrücken kann bestimm nicht schaden.

In diesem Sinne - einen schönen Sonntag.
Macht, was Euch gut tut und ladet Eure Batterien wieder auf.

Liebe Grüße, Gabi
Bild
0 Comments

Just another Jahresrückblick? - Au contraire, ma chere!

31/12/2015

0 Comments

 
Stattdessen gibt's einen kurzen Ausblick auf die Pläne im neuen Jahr.

Gerade eben habe ich einen Druckauftrag ausgelöst,
um meine ersten 1-Card-Stories anfertigen zu lassen.

Dabei handelt es sich um Postkarten, auf deren Vorderseite je eines meiner kleinen Fantasy-Wesen abgebildet ist und auf deren Rückseite ich eine Ergänzung getextet habe.
Sei es die Zuordnung eines Zitates oder - in den meisten Fällen - ein Vers oder ein, zwei Sätze;
nur wenige Worte skizzieren eine Geschichte und lassen dabei viel Platz für die eigene Interpretation.

Die ersten drei Motive entspringen der fantastischen Fauna.
Doch seht selbst:
Aber es soll noch mehr geschehen.
So vergrabe ich mich zur Zeit bis über beide Ohren in das Thema self-publishing,
greife zu Pinsel und Bleistift. Illustriere alte Projekte neu oder texte neue. Mal sehen wie's kommt.

Ausserdem steht immer noch der Führerschein ins Haus.
Ich hoffe, dass ich in 365 Tagen nicht genau das gleiche schreiben muss.
Vielmehr würde ich gerne im Laufe des jahres melden können:
Mission accomplished.

Des weiteren habe ich mit meiner Teamchefin über mögliches Entwicklungspotential gesprochen,
das man so langsam ins Auge fassen könnte.
Aber da will ich mir, wie mit allem, soviel Zeit lassen, wie es eben Not tut.

Kurz und knapp - es gibt viel zu tun, packen wir's an.


Zum Abschluß nur das eine:

Ich möchte nicht den Satz bemühen, dass das neue Jahr nur besser werden kann, damit würde ich dem alten Jahr Unrecht antun. Denn neben allen Diagnosen, Enttäuschungen und Tiefschlägen, gab es auch mindestens ebensoviele gute Stunden, goldene Momente und hinreissende, herzergreifende Glücksgefühle. 

Das Glück ist mit denen, die durchhalten.
In diesem Sinne:
Haltet durch und macht immer das Beste aus der Situation!

Liebe Grüße und einen guten Rutsch!

Eure Gabi
0 Comments

Rund - na und? Klappe die dritte!

11/9/2015

0 Comments

 
Bild
Der Monat August stand im Zeichen einer kleinen dicken Puderzuckerelfe namens Rosi.
Die Geschichte ist seit einem Jahr fertig, die Bilder waren es noch nicht. Aber im vergangenen Monat wurde eifrig gewerkelt. In den Mittagspausen wurde nicht mehr spazierengegangen, nein, die Cafeteria wurde zum Zeichenatelier umfunktioniert. Keine Wanderungen an den freien Tagen, nein, es wurde coloriert, gepinselt und schließlich am Rechner nachbearbeitet.

Ein Umstand den mein Arzt zwiegespalten auffasste
- 30 Minuten Training seien doch bestimmt drin gewesen ?! - Nein, waren sie nicht.
Aber wir haben uns darauf einigen können, dass einen Monat Gewicht halten doch auch schon sehr schön ist und das jetzt wieder voll durchgestartet wird.
Wenn ich wieder gesund bin und das Cover fertig ist.

Denn einen Ansporn habe ich jetzt schwarz auf weiß - meinen Langzeitwert für den Diabetes.
Der ist nämlich gefallen. Und zwar von 6,9 auf 6,1.
Der Nüchternwert ist von 140 auf 111 gesunken - mein Arzt ist glücklich, ich bin glücklich.
Und so soll es weiter gehen, jawoll!

Dafür werde ich mein Ernährungstagebuch wieder reaktivieren, dass in der letzten Zeit tatsächlich nicht mehr weitergeführt wurde. Das Einzige was ich getreulich dokumentiert habe ist mein Gewicht - und das kreiselt um 118kg herum.

Wollen wir mal sehen, was bis Dezember so geht, gell?
Bild
0 Comments

Das Jahreszeiten-Paradoxon II

24/8/2015

0 Comments

 
Und wieder ist es passiert. An einem traumhaft schönen Sommertag sitze ich bei Nudelsalat, Hähnchenspiess und hernach drei Latte Macchiato in loser Reihenfolge im Florians, lausche den Gesprächen erfolgreicher Karrieremenschen links und rechts von mir
- und zeichne meine Weihnachtsgeschichte.

Erzähle mit meinem Bleistift von Teigwalkenden Nordelfen, fliegenden Puderzuckerstreuern im rosa Tüll-Tutu, den Anführern der Stollenelfen und Frau Holles Backstube.

Trage die Skizzen nach Hause, um sie zu kolorieren - mit Aquarellstiften und Pinsel.

Und freue mich jetzt schon darauf, wenn aus den Skizzen dann fertige Bilder geworden sind.

So wie dieses hier, in dem Glöckchen, die Oberelfe, Rosi, ihres Zeichens gefrustete Schneeflockenbäckerin, zur Stollenfertigung rekrutiert.
Bild
Würdet Ihr gern mehr über Rosi erfahren?
Dann lasst es mich wissen!

Liebe Grüße, Gabi
0 Comments

Das Jahreszeiten Paradoxon

11/8/2015

0 Comments

 
Wisst ihr was kurios ist?
Da sitzt man an einem heissen Sommertag im Lieblingsbistro,
lässt sich mal so richtig verwöhnen mit einem herbstlichen Pfifferlingrahmsüppchen
und einem all time Latte Macchiato - und zeichnet Weihnachtselfen.

Weihnachts-was?

Ja. Elfen. Die mit den Flügeln und den spitzen Ohren.
Genau die.
Und zwar im speziellen diejenigen, die bei Frau Holle in der Backstube stehen und backen.

Die Geschichte habe ich bereits letztes Jahr geschrieben, die Zeichnungen kommen erst jetzt dazu.
Denn ich habe die Möglichkeit, dass alles zusammen in Buchform herausgebracht wird.
Und damit es mein Baby ins disjährigen Weihnachtsgeschäft schafft,
muss jetzt gezeichnet, coloriert und gepinselt werden.

Erster verschwommener Blick gefällig?


Bild
Alles dreht sich um die kleine dicke Rosi im rosaroten Ballerina-Tutu, die von einer einfachen Schneeflöckchen-Bäckerin zur leitenden Verantwortlichen der Stollenproduktion berufen wird. Damit beginnt eine kleine heitere Geschichte, voller Intrigen, Sabotagen, echten Kerlen und der großen Liebe.

Und warum muss Rosi nun ausgerechnet dick sein?
Wahrscheinlich weil ich es auch bin.
Und weil jede Rosi da draussen wissen soll, dass es bei dem was wir machen,
nicht um die Figur geht, sondern um die Leidenschaft.

Amen.
0 Comments
    Bild

    Kategorien

    Alle
    Body & Mind
    Don't Tell But Show
    Fashion Something
    Food Porn
    On Tour
    Plüsch

    Archives

    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.