All that plush!
  • Blog
  • Über
  • Kontakt

Erste Erfolge

7/2/2016

0 Comments

 
Kurzes Intermezzo!

Nun sind bereits 10 Tage vergangen und ich habe 4,7kg verloren.
Das gute Essen geht dabei nicht hopps, nein, das Gegenteil ist der Fall.
Von Tag zu Tag eröffnen sich immer weitere Möglichkeiten
und ich erlebe Geschmack wie lange nicht mehr.

Als Beweis noch ein paar Bilder...
0 Comments

Hunger? Wie, jetzt?

6/2/2016

0 Comments

 
Die erste Woche ist noch nicht ganz herum, der erste offizielle Wiegetag ist erst Morgen und ich will den Tag nicht vor dem Abend loben - aber: es sieht gut aus. Auch wenn's am Anfang nur Wasser sein wird, egal. Wird eben das aus mir rausgeschwemmt, was sich so alles angesammelt hat. Sehr gut.

Was an der neuen Situation gut ist? Die Kontrolle, die Selbstbestimmung und der Fakt, dass ich keinen Hunger kenne. Am Anfang, ja. Am zweiten Tag war das und ich hatte 9 Punkte von meinem Tageskonto übrig. Soll man ja nicht machen, weiß ich jetzt auch. Inzwischen nutze ich es fast vollständig aus, es bleiben maximal 3 Punkte übrig und ich habe das Gefühl, die ganze Zeit mit Essen beschäftigt zu sein. Planen, einkaufen, kochen, vorbereiten. Essen natürlich auch. Zur Zeit gibt es bei mir drei Mahlzeiten mit eingebauten Schokoladeninseln. Nur ist das jetzt eben keine Rittersport Nugat in groß, sondern in klein.
Gestern gab es den ersten Käsekuchen im Glas. Punktegleich mit einer Rittersport Mini, aber um so viel mehr im Mund! Porridge ist ebenfalls neu im Programm, schnell zubereitet, warm, sättigend und mit den verschiedenen Früchten immer abwechslungsreich.

Aber was red ich eigentlich. Lust auf Bilder? Hier kommen sie!
Sieht das nicht gut aus?
Ich freue mich schon auf die nächsten Rezepte!

In diesem Sinne - haut nei!
Liebe Grüße, Gabi
0 Comments

Orange für die Seele

24/11/2015

0 Comments

 
Seit langer, langer Zeit lungerte schon ein Hokkaido bei mir in der Küche herum.
Ich wollte immer schon meine Lieblings-Kürbis-Suppe kochen,
bin aber entweder nicht dazu gekommen oder hatte nicht die Zutaten im Haus.

Tja.
Und nun-

Hat's geklappt, sonst würde ich nicht schreiben, gell?

Und so schaut's dann aus!
Bild
Wie geht's?

1 Hokkaido (gewürfelt)
1 Handvoll Karotten (geschnitten)
1 Dose Mais

... alles in 1L Gemüsebrühe weich kochen, danach pürieren. Fertig!

Natürlich kann man auch noch eine Zwiebel zunächst in etwas Butter andünsten,
verschiedene Gewürze nutzen. Speckwürfelchen auslassen und drüberstreuen.

Oder das ganze asiatisch anhauchen mit Kokosmilch und fein geriebenem Ingwer.

Solche Ideen sind mir gar nicht gekommen, was wiederum zeigt,
wie ich beim Kochen gestrickt bin. 

<< Einfach halt. >>

An dieser Suppe, so wie ich sie eben gekocht habe, mag ich den leicht süßen Geschmack, die Konsistenz und die Eigenschaft, etwas Farbe in die angegrauten Tage zu bringen und Wärme in das klamme Herz.
0 Comments

Hungrig. Bodenständig. Satt. - und alles vegetarisch o.O

21/11/2015

0 Comments

 
So kann es auch sein. Es gibt zwar unglaublich viele aufwändige Rezepte und lukullische Phantasien, bei denen man Oh denkt und Ah seufzt - aber dann gibt es wiederum auch die simplen Dinge, die das Herz erfreuen. Weil sie die Kindheit zurückbringen. Oder weil sie in ihrer Einfachheit sehr, sehr gut sind.

In dieser Woche sind so manche Essen einfach so entstanden:
weil die Zutaten grade verfügbar waren, oder weil Geplantes nicht mehr vorhanden war..
egal - was dabei herausgekommen ist, möchte ich teilen!
Bild
Möhren - Sellerie - Gemüse auf Kartoffelpürree

Hier muss ich zu meiner Schande gestehen, dass das Pürree aus der Tüte kam.
Inzwischen bin ich dazu übergegangen, so ein Pürree nur noch selber zu machen,
aber a) fehlten mir die Zutaten und b) fehlten mir die Zutaten.
Keine Kartoffel im Haus, nicht genug Butter.
Einzig die letzte überlebende Tüte Kartoffelflocken aus den alten Zeiten.
Und wisst ihr - genau das hat meine Kindheit zurückgebracht. Dieses Mouthfeeling.

Ansonsten:
Sellerie gewürfelt, Möhrchen geschnitten, in Gemüsebrühe weichgegart und über das Pürree gegeben
- fertig war das Arbeitsessen.
Lecker!
Bild
Milchreis mit Zimt

Wenn kein Brot mehr im Haus ist und kein Bagel - da muss man erfinderisch werden, was das Frühstück betrifft. Zum Glück fand ich die letzten Körnchen Milchreis in ausreichender Menge im Küchenschrank und hatte auch noch genug Milch übrig -  und schon war das alternative Frühstück beschlossene Sache.

Milchreis!
Endlich wieder Milchreis!
Schon beim Kochen hüpfte mein Herz in die Kindheit zurück.
Einzige Variation? Statt Zucker habe ich mit Canderel gesüsst. Meinem Diabtes zu Liebe.

Bild
Mediterranes Ofengemüse

Zum Schluss der Woche "Kochen für die Arbeit"
gibt es die zweite Auflage des mediterranen Ofengemüses.

1 Aubergine, 1 Zucchini und viele kleine Cocktailtomaten, gewürfelt und halbiert,
springen gemeinsam in eine Kasserole, lassen sich von Gewürzen berieseln, von Öl beträufeln
und dann einmal ordentlich miteinander vermengen und schon geht es in die trockene Hitze des Ofens.
210° für 45 Minuten, dann riecht es zunächst köstlich in der Küche und wird hinterher gut schmecken.

Dieses Ofengemüse ist inzwischen einer meiner Standards geworden.
Ist kein Beinbruch. Geht fix.  Macht satt. Ist leicht.

Einfach mal nachmachen!


Und damit schließe ich symbolisch die Küchentür und kümmer mich wieder um den Rest des Lebens.

0 Comments

...bunt zusammengewürfelt

18/11/2015

0 Comments

 
- und richtig lecker!
Bild
Man nehme was man da hat. Und lässt sich von dem Ergebnis überraschen.

Bei mir waren es

- 1 gelbe Paprika
- 1 Glas Oliven
- 2 Handvoll Cocktailtomaten
- 3 Handvoll Penne
- ca 100gr Ziegenfrischkäse mit Kräutern

Paprika, Oliven und Tomaten in der Pfanne anbraten,
danach den Ziegenkäse darinnen schmelzen lassen.
Währenddessen die Nudeln kochen.
Dann die fertigen Penne abschütten, in die Pfanne schmeissen
und mit den anderen Zutaten verwirbeln.

Fertig!

0 Comments
<<Previous
    Bild

    Kategorien

    Alle
    Body & Mind
    Don't Tell But Show
    Fashion Something
    Food Porn
    On Tour
    Plüsch

    Archives

    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.